Produktionen
Übersicht > Ab die Post
Hoppla, wir spielen wieder!
Autor:
div.
SPIELZEIT:
11./13./14./18./20. November 2021
Inhalt
Hoppla, wir spielen wieder!
Unter diesem Motto stand „ein kleiner Theaterabend zur Wiedereingewöhnung“, der wegen Umbaumaßnahmen diesmal im Pfarrsaal St. Anton und nicht wie gewohnt im Antoniushaus, dem „Stammhaus“ der TG im Herbst 2021, stattfand.
Nach zwei Jahren Zwangspause stand die Freude am Schauspiel im Zentrum. Präsentiert wurden verschiedenste Szenen, Gedanken und Gedichte von klassischen und modernen Autoren, stimmungsvoll begleitet von Gesang und Klaviermusik. Die Produktion stand nicht nur aufgrund der Umbauten in der gewohnten Spielstätte unter einem besonderen Stern. Planung und Organisation stellten in diesem Jahr neben künstlerischen Fragen eine größere Herausforderung dar und wurden gemeinschaftlich gemeistert. Blicken wir zurück auf dieses etwas andere und sehr intensive Theaterjahr, bleibt am Ende vor allem die Feststellung: Kultur ist (system)relevant.
Die Darsteller vor und hinter der Bühne:
Staatsdiener
Moist von Lipwig
Simon Schwarzfischer
Lord Vetinari
David Rothfuß
Drumknott
Britta Patzig
Trooper
Teodor Negrea
Ridcully
Klaus Ginglseder
Stibbons
Marie Schreib & Marie Jakob
Devious Collabone
Markus Mungay
Postamt
Tolliver Groat
Konstantin Schmid
Stanley
Judith König
Miss Maccalariat
Michaela Ederer
Briefeberge
Gwenhwyfar Nuver, Evi Schreiner, Theressa Egersdörfer, Veronika Zänglein
Postman Aggy
Christl Fetzer
Postkunden/Postboten
Peter Haberkorn, Tobias Braun, Vanessa Bader, Veronika Zänglein, Alexander Ritschel, Christine Kaube, Doris Kahl, Teodor Negrea, Thierry Baudouin, Kay Nolzen, David Schreib, Klaus Ginglseder, Matthias Birner, Marie Schreib, Marie Jakob, Claudia Mungay
Kuttenmänner
Kay Nolzen, Matthias Birner, David Schreib, David Rothfuß
Pferd
Peter Haberkorn
Golem Stiftung
Adora Belle Dearheart
Felicia Franke
Mr. Pump
Udo Kaube
Anghammarad
Vanessa Bader
Klacker-Gesellschaft
Reacher Gilt
Robert Paul
Slant
Dorothea Loffl
Crispin Horsefry
Alexander Ritschel
Greenyham
Christine Kaube
Nutmeg
Stefanie Bergmann
Mr. Pony
Doris Kahl
Igor
Markus Mungay
Gryle
Teodor Negrea
Bewohner von Ankh-Morpork
Big Dave
Thierry Baudouin
Kunde
Kay Nolzen
Sacharissa Cripsloc
Miriam Stoffregen
Zeitungsjunge
David Schreib
Ober
Peter Haberkorn
Young Parker
Klaus Ginglseder
Mrs. Parker
Evi Schreiner
Old Parker
Matthias Birner
Bill
Alexander Ritschel
Harry
Matthias Birner
Deaconess Offler
Evi Schreiner
Mad Al
Thierry Baudouin
Sane Alex
Teodor Negrea
Sonstiges
Musik Composing Vocals Mix & Mastering
Johannes Schädler
Bühnenplanung
Kay Nolzen
Bühnenbau
Kay Nolzen, Paul Eggert, Armin & Jakob Gebhardt, Jens Falck, Teodor Negrea, Peter Haberkorn, Matthias Birner, Manfred Pegoretti
Lichttechnik
Josef Haberkorn, Christoph Kiener, Michael Sinzinger
Tontechnik
Johannes Schädler
Rollenarbeit
Evi Schreiner, Judith König, Kilta Rainprechter
Dramaturgie
Evi Schreiner, Judith König, Beate Köferl
Choreographie
Kilta Rainprechter
Inspizienz
Sabine Pöhlmann
Probenbuch
Simone Habereder, Veronika Zänglein, Gwenhwyfar Nuver
Übersetzung
Dorothea Loffl, Judith König, Miriam Stoffregen
Kostüme
Martina Mayerhöfer, Michaela Ederer, Tina Dorner, Felicia Franke
Maske
Barbara Steidl, Luisa Paul, Noemi König
Catering
Lisa Schädler, Andrea Haberkorn, Daniela Pegoretti, Sandra Roggenbuck
Veranstaltungsleiter
Klaus Haarer
Programm & Plakat
Beate Köferl
Öffentlichkeitsarbeit
Andreas Meixner
Inszenierung und Regie:
Stephan Roggenbuck
Bilder
Szenenbilder von der Premiere
Fotos:
Werner Hofbauer (c)WH
Backstage-Bilder von der Generalprobe
Fotos:
Dr. Thomas Bächer (c)TB